Die Gütegemeinschaft Au pair wurde im November 2004 gegründet. Unterstützt wurde sie von Beginn an durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Unser Ziel war und ist es, eine Verbesserung von Qualität und Transparenz für Gastfamilien und für an einem Au-pair-Aufenthalt interessierte junge Menschen zu erreichen.
Die Gütegemeinschaft hat den Zweck, die Güte von Vorbereitung, Vermittlung und Betreuung von Au-pair-Aufenthalten zu sichern und Leistungen, deren Güte gesichert ist, mit dem Gütezeichen Au pair zu kennzeichnen.
Vorstand
Sevda Nagel (Erste Vorsitzende)
Monika Supernok (Erste stellvertretende Vorsitzende)
Maria Riedmaier (Zweite stellvertretende Vorsitzende)
Eleonore Bittner (Obfrau des Güteausschusses)
Geschäftsführerin
Cordula Walter-Bolhöfer
Güteausschuss
Eleonore Bittner (Obfrau)
Joachim L. Gilbeau
Dr. Uwe Krenz
Maria Riedmaier
Oliver Rolle